News

AUF ANHIEB EIN KLASSIKER: Debise besiegt Manzi, nachdem #62 sich von P13 zurückkämpft, Oncu verlegt den Titelkampf auf Sonntag

Saturday, 11 October 2025 12:43 GMT

Nach einem spannenden Rennen 1 ist die Bühne für die Krönung in Rennen 2 bereitet

Bei der EICMA Estoril-Runde der FIM Supersport-Weltmeisterschaft setzten Valentin Debise (Renzi Corse) und seine Ducati V2 ihre jüngste Siegesserie fort. Er hat in den letzten beiden Runden auf der Iberischen Halbinsel für Furore gesorgt, als er im ersten Rennen auf dem Circuito Estoril beide Titelanwärter hinter sich ließ und seinen zweiten WorldSSP-Sieg seiner Karriere einfuhr. Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing) überquerte die Ziellinie als Zweiter und schlug damit seinen Titelrivalen Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team), sodass ihm der Titel am Sonntag so gut wie sicher ist, sofern er in Rennen 2 nicht mehr als 14 Punkte auf Oncu verliert.

DEBISE DOPPELSIEG 2025: Zwei Siege in drei Rennen für den französischen Fahrer

Oncu verteidigte seine Pole-Position mit einem Holeshot. Sein Titelrivale Manzi führte das Rennen in der ersten Runde an und hatte sich bis zum Beginn der zweiten Runde bereits um acht Positionen auf Platz 5 vorgearbeitet. Die Titelrivalen kämpften während des gesamten Rennens um Platz 1, doch am Ende war es Debise, der als Sieger hervorging. Der Franzose lieferte sich zu Beginn des Rennens einen Kampf mit Oncu um Platz 1 und konnte sogar einen Vorsprung von einer Viertelsekunde vor seinen Meisterschaftskonkurrenten herausfahren, die hinter ihm um Platz 2 kämpften. Während die Nummern 61 und 62 in jeder Kurve gegeneinander kämpften, baute Debise seinen Vorsprung an der Spitze aus und gewann mit fast einer halben Sekunde Vorsprung. Manzi baute dank seines zweiten Platzes vor Oncu seinen Vorsprung in der Gesamtwertung um vier Punkte auf insgesamt 64 Punkte aus. Mit diesem Ergebnis ist Manzi auf dem besten Weg, nach dem zweiten Rennen zum WorldSSP-Champion gekrönt zu werden, sofern es am Sonntag keine Überraschungen gibt.

OETTL ERZIELT DREI P4 IN FOLGE: Die #65 knüpft dort an, wo sie in Aragon aufgehört hat

Philipp Oettl (Feel Racing WorldSSP Team) kämpfte zu Beginn des Rennens an der Spitze, fiel jedoch bis zur achten Runde auf den fünften Platz zurück. Der Deutsche korrigierte seinen Kurs und hielt sein Tempo, um schließlich den 4. Platz zu erreichen. Lucas Mahias (GMT94-YAMAHA) blieb in Sichtweite der Spitzengruppe, doch ihm fehlten einige Zehntelsekunden, um die Lücke zu schließen und ernsthaft mit der Spitzengruppe zu kämpfen, sodass er auf seinem Startplatz 5 landete. Alberto Surra (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) folgte seinem Teamkollegen Oncu zu Beginn im Kampf um das Podium. Surras Grip ließ mit zunehmender Rundenzahl nach, und der Italiener überquerte schließlich als Sechster die Ziellinie.

ALCOBAS AUFHOLJAGD: Der spanische Rookie verbesserte sich von Startplatz 24 auf Platz 7

Tom Booth-Amos (PTR Triumph Factory Racing) konnte sich nach seinem Start von Platz 10 auf Platz 7 verbessern, doch ein Sturz in Runde 16 beendete das Rennen für den Briten. Jeremy Alcoba (Kawasaki WorldSSP Team) schaffte es mit seiner Kawasaki ZX-6R 636 nach einem schlechten Start von Platz 24 unter die ersten Acht und übernahm nach Booth-Amos' Pech dessen Platz, um schließlich auf Platz 7 ins Ziel zu kommen. Jaume Masia (Orelac Racing VerdNatura) kämpfte sich von Startplatz 15 auf Platz 8 vor. Raffaele de Rosa (QJMOTOR Factory Racing) setzte seine beeindruckende Form aus Estoril fort und hielt sein Tempo in den Top 10, um Platz 9 zu belegen. Den zehnten Platz belegte der andorranische Fahrer Xavi Cardelus (Orelac Racing VerdNatura) in Rennen 1.

Die ersten sechs Plätze im WorldSSP-Rennen 1: Die vollständigen Ergebnisse finden Sie hier!

1. Valentin Debise (Renzi Corse)

2. Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing) +0,440 s

3. Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) +0,814 s

4. Philipp Oettl (Feel Racing WorldSSP Team) +2,616 s

5. Lucas Mahias (GMT94 Yamaha) +2,667 s

6. Alberto Surra (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) +3,122 s

Schnellste Runde: Roberto García (Yamaha), 1:39,847 min

Schalten Sie am Sonntag ein, um das letzte WorldSSP-Rennen der Runde zu sehen, das um 12:35 Uhr Ortszeit (UTC+1) beginnt.WorldSBK VideoPass! Jetzt für nur 9,99 €!